Eine bessere Zukunft durch Musik.

Musikalische Bildung benachteiligter Kinder und Jugendlicher in Argentinien.

 

Der Verein Orquesta Escuela San Juan wurde 2012 in der Provinz San Juan im Nordwesten Argentiniens gegründet.
Das Ziel dieses integrativen Projekts ist es, die soziokulturelle Notlage von Kindern und Jugendlichen aus wirtschafltich benachteiligten Familien durch Musikunterricht zu lindern. Durch das Erlernen eines Instrumentes und die Mitwirkung in einem Orchester bekommt ihr Alltag mehr Struktur, sie erfahren Gemeinschaft, lernen Verantwortung zu tragen, und haben wichtige Erfolgserlebnisse. Dadurch eröffnet sich ihnen für ihre Zukunft eine neue Perspektive.

Das Projekt

Der argentinische Pianist Jorge Rodrigo hat 2012 den Verein Orquesta Escuela San Juan gegründet und dieses Projekt mit großem Engagement über viele Jahre weiterentwickelt.
Mittlerweile werden um die 500 Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 16 Jahren von einem Dutzend Lehrer*innen schwerpunktmäßig für Streichinstrumente an neun Standorten in San Juan und Umgebung unterrichtet.
Der weitaus überwiegende Teil der am Projekt Teilnehmenden stammt aus sozial benachteiligten Familien, ein kleinerer Teil kommt aus der Mittelschicht.
Dadurch entstehen Kontakte und Freundschaften zwischen Kindern, die ansonsten nie in Berührung miteinander gekommen wären.

 

Das Unterrichtskonzept

Seit März 2021 engagiert sich der Geiger Pablo Grosman im Projekt. Zusammen entwickelten Rodrigo und Grosman neue Ideen um die Qualität des Unterrichts zu verbessern. Der bis dahin existierende Gruppenunterricht im Rahmen des Orchesters wurde um Einzelunterricht, Kammermusik, Chor und allgemeine Musiklehre ergänzt. Inzwischen erhalten Schüler, die seit vier Jahren im Orchester spielen, zweimal pro Woche vierzig Minuten Einzelunterricht. Dabei wird sowohl an der Spieltechnik als auch an der musikalischen Gestaltung gearbeitet.

 

Konzerte der Kinder

Je nachdem wie lange sie schon am Projekt beteiligt sind, spielen die Kinder und Jugendlichen ihr Instrument auf verschiedenen musikalischen Niveaus und werden demgemäß standortübergreifend in Gruppen zusammengefasst, die gemeinsam ein Programm erarbeiten und es zur Aufführung bringen. Im Wesentlichen gibt es drei Niveau-Gruppen und ein Streichquartett. Ins gesamt geben sie jährlich etwa 40 Konzerte.

Instrumente für unser Orchester - gebraucht & gespendet

Dank der privaten Initiative des Klavierstimmers und Chorleiters Guillermo López wurden seit 2014 etwa 280 Orchesterinstrumente, vom Kontrabass bis hin zum Cembalo, aus Deutschland für das argentinische Projekt gespendet und in Zusammenarbeit mit der Deutschen Botschaft in Buenos Aires in Containern verschifft. Dadurch konnte vielen Kindern, deren Herkunft es ihnen nie erlaubt hätte, ein eigenes Instrument zu kaufen, ein Leihinstrument zur Verfügung gestellt werden und sie konnten dadurch entsprechenden Unterricht bekommen.
Im deutschen Förderverein freuen wir uns jederzeit über weitere Spenden von Instrumenten. Der argentinische Verein Orquesta Escuela San Juan organisiert vor Ort sowohl die Ausleihe der Instrumente als auch die gesamte damit verbundene Logistik.

 

Perspektiven

Gegenwärtig sind die Rahmenbedingungen des Projektes vor Ort oft einschränkend und provisorisch.
Der Instrumentalunterricht findet zumeist in Küchen, in Klassen- und Abstellräumen oder gar im Freien statt. Derzeit gibt es auch an keinem der neun Standorte geeignete Einrichtungsgegenstände für Gruppenunterricht wie Stühle, Tische, Tafeln usw..
Ein höheres Spendenaufkommen würde die Möglichkeit bieten, passende Räumlichkeiten und Mobiliar für die entsprechenden Unterrichtsformen anzumieten.

 

Der Standort San Juan

San Juan ist eine Provinz im Nordwesten Argentiniens, die am Fuße der Anden liegt, 1100 km von Buenos Aires entfernt. Dort leben etwa 700.000 Menschen. In der Provinzhauptstadt gleichen Namens (500.000 Einwohner) und in deren Umgebung befinden sich die neun Standorte des Projekts. Umgeben von einer grandiosen Landschaft, ist San Juan eine aufstrebende Stadt, jedoch geprägt von massiven sozialen und strukturellen Problemen.

Deine Unterstützung

Wenn du dich angesprochen fühlst, hast du verschiedene Möglichkeiten, den Verein ORQUESTA ESCUELA SAN JUAN in Argentinien zu unterstützen, sei es durch deine aktive Mitgliedschaft im deutschen Förderverein, einer einmaligen Spende oder - worüber wir uns besonders freuen - mit einem regelmäßigen monatlichen Spendenbetrag.
Darüber hinaus kannst du uns auch helfen, wenn du ein gebrauchtes Instrument selber nicht mehr nutzt und uns als Spende zukommen lässt. Wenn nötig, können wir solche Instrumente auch wieder instand setzen.
Last not least: Dein Beitrag kann auch darin bestehen, dass du andere auf unser Projekt aufmerksam machst und unsere Informationen verbreitest... 😉

 
 

„Die Musik wirkt wie die Sonne, die alle Blumen des Feldes mit ihrem Strahlen zum Leben erweckt."

Khalil Gibran

Kontakt

Gerne beantwortet Guillermo López alle deine Fragen zum Projekt!


E-Mail
pianosbariloche@gmail.com

Telefon
+49 (0)163 5066 904